2. Dezember 2023

Bad Dürkheim: Wurstmarkt Ade

Autor s. unten

Teilen

Das größte Weinfest der Welt fällt wie in 2020 aus.

Die großen Dubbegläser bleiben wie in 2020 auch dieses Jahr im Karton. Auch der Ausblick aus Riesenrad in die Pfalz und die Rheinebene entfällt. Kein Fahrtraining mit den Boxautos und auch kein Kind kann eine Runde im Kinderkarussell fahren. Am 6. Juli hatder Stadtrat der Stadt Bad Dürkheim nahezu einstimmig beschlossen, den Dürkheimer Wurstmarkt 2021 abzusagen. Man hatte noch lange mit der Entscheidung gewartet, will aber keine abgespeckte Version des Wurstmarktes veranstalten, um die Tradition des über 600-jährigen Dürkheimer Wurstmarktes aufrecht zu erhalten nach dem Motto – Ganz oder gar nicht. Da es auf dem Wurstmarkt und an den Schubkarchständen meistens sehr eng ist, kommt die Absage für einige nicht ganz überraschend. Überlegungen zu einem verkleinerten Wurstmarkt als “Worschtmarkt light” mit mehr freier Fläche sinddurchgeführt worden, die Konzepte mit Einlasskontrollen und Abstandsregeln haben abernicht überzeugt. Auch rechne sich ein abgespeckter Wurstmarkt für die Winzer nicht. Fachbereichsleiter Marcus Brill erklärt, dass ein kleiner Wurstmarkt trotzdem Vorlaufkosten von 75.000 bis 100.000 Euro verursache, die wirtschaftlich in keinem Verhältnis zu den erwartenden Einnahmen stehen. Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) bedauert die Entscheidung: „Wir wollten die Hoffnung nicht zu früh aufgeben und die Entscheidung so spät wie möglich treffen. Heute ist klar: einen Wurstmarkt, wie wir ihn kennen und lieben, kann es in diesem Jahr nicht geben.“. Die Gesundheit und Sicherheit der Menschen geht vor, so Bürgermeister Glogger und hatauf sein Statement vom letzten Jahr verwiesen „E bissl Worschdmarkt –des gebts net!“. Beschlossen wurde ebenso, dassim September keine anderen Ersatzveranstaltungen auf dem Wurstmarktplatz stattfinden sollen. Die Verwaltung wurde beauftragt ein Konzept für kleinere Veranstaltungen in der Innenstadt auszuarbeiten und umzusetzen. Folgende Ideen dazu wurden genannt: zum Beispiel ein SWR3 Comedy Festival am 28. und 29 August im Bereich östlich des Gradierbaus, Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, die (W)Einkaufsnacht und den Dürkheimer Advent mit verkaufsoffenem Sonntag an denen Dürkheimer Schausteller und Winzer teilnehmen könnten. Es ist für Verkaufsgeschäfte eine Möglichkeit, für größere Fahrgeschäfte wohl eher unrealistisch.Schon im letzten Jahr war der Wurstmarkt wegen der Pandemie entfallen. Als kleiner Ersatz für die Winzer wurde in 2020 der Aktionstag “Wurstmarkt Dehääm” angeboten, wo Weinpakete vorab bestellt und gekauft werden konnten. Der Dürkheimer Wurstmarkt hätte vom 10. bis zum 20. September 2021 stattfinden sollen. Erwartet werden zum Wurstmarkt, dem größten Weinfest der Welt jedes Jahr 600.000 Gäste. Neben Bad Dürkheim hat Bad Kreuznach am 8. Juli die zweite große rheinland-pfälzische Veranstaltung den Kreuznacher Jahrmarkt abgesagt. In Worms ist man zuversichtlich und gewillt, das Backfischfest mit Pandemie-Auflagen als städtische Veranstaltung zusammenmit dem Schaustellerverband Worms-Wonnegau durchzuführen.

Text und Fotos: Ulrich Wehmeyer

Werbung

Auch interessant

Heidelberg Marketing spendet 45.000 Euro an die Schaustellerverbände aus der Weihnachtsaktion. Engagement ist eine schöne Sache. Ein Engagement besonderer Art zur Weihnachtszeit zeigte die Heidelberg Marketing GmbH mit Geschäftsführer Mathias …

Heidelberg Spendenübergabe Weiterlesen »

Vom Modellbauer zum KOMET-Berichterstatter Es war am 19.Januar 2008–daran erinnert sich Ulrich Wehmeyer noch ganz genau als sein Bruder Martin ihn fragte, ob er nicht für den „Komet“ schreiben wolle. …

Gesichter des Komets: Ulrich Wehmeyer Weiterlesen »

Rubriken

77

Aktuelles

34

Feste

5

Märkte

9

Parks

28

Artikel

2

Events

6

International

2

Ratgeber

4

Gesichter

2

Hinweise

12

Interviews

6

Musik

Neueste Beiträge

SHOP