Im geschichtsträchtigen Kursaal zu Bad Cannstatt hat der Schaustellerverband Südwest Stuttgart e. V. am 31. März seine Jahreshauptversammlung unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung des Landes Baden-Württemberg abgehalten. Um 10.30 Uhr hat der 1.Vorsitzende Mark Roschmann die Versammlung eröffnet und die ordnungsgemäße Ladung zur Versammlung festgestellt. Nach kurzer Begrüßung der Anwesenden und einem besonderen Gruß an Ehrenmitglied Ingbert Reimund und DSB Vizepräsident Kevin Kratzsch, ist die Veranstaltung gestartet. Nachdem es keine Einwände gegen die Tagesordnung gegeben hat, wurde den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Willi Kleuser und Maria Schubert gedacht. Nach dem Verlesen des Kurzprotokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch die Schriftführerin Melanie Weeber, ist die Vorstandschaft auf ihre sehr umfangreiche Tätigkeit im Coronajahr 2020 eingegangen. Der Stuttgarter DSB-Verband hat 145 Mitglieder, wovon 72 an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben. Das ist in Pandemiezeiten schon sehr beachtlich und zeugt von der Gewichtigkeit des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart e. V. aus dem Jahr 1894. Der 1. Vorsitzende hatin seinem Tätigkeitsbericht erklärt, wie wichtig eine verbandsübergreifende Zusammenarbeit ist, beispielsweise mit dem LSM Baden-Württemberg und lobt LSM Präsident Werner Burgmeier für dessen Loyalität. Niemand sollte einen Nachteil haben, wenn er nicht im Schaustellerverband Südwest Stuttgart e.V. organisiert ist oder auch in einem anderen Berufsverband unserer Branche, so die Ausführungen von Mark Roschmann. In diesen schweren Zeiten müsse man zusammenhalten. Der 1. Kassierer Markus Jost hat seinen Kassenbericht verlesen und den Haushaltsplan für 2021/22 vorgestellt. Hier war ersichtlich, dass die Pandemiezeit durchaus viel Geld gekostet hat, weil man auch zu diesen Zeiten sehr aktiv war. Die Sparmaßnahmen jedoch, wie der Umzug in ein günstigeres, jedochrepräsentatives Büro und die Neuaufnahmen von 12 Kolleginnen und Kollegen werden erst im kommenden Haushalt spürbar positive Auswirkungen habe. Der Kassenbestand ist stabil und man kann seinen Verpflichtungen gut nachkommen. Nach einer etwa halbstündigen Mittagspause ist es zu den Wahlhandlungen gegangen. Der 1. Vorsitzende vom Schaustellerverband Wonnegau-Worms e.V., René Bauer, wurde zum Wahlleiter benannt.
Die Zählkommission hat aus DSB-Vizepräsident Kevin Kratzsch und den jungen Kollegen Julius Kritz und Jeffrey Bauer bestanden. In geheimer Wahl wurde der Hauptvorstand mit mindestens 90% der jeweiligen Stimmen im Amt bestätigt. Die weiteren Positionen, wie die erweiterte Vorstandschaft der Fachberater und der Außenstellen Aalen und Heilbronn, sowie die Fahnenträger, wurden per Akklamation gewählt. Hier ist zu erwähnen, dass alle Positionen besetzt sind und der Verbandschef großen Wert auf die Integration der Jugend legt. So hat man neue junge Mitglieder für die Verbandsarbeit motivieren können. Es ist durchaus nicht üblich, in einem großen gesetzten Verband wie dem Schaustellerverband Südwest Stuttgart e.V., so viele junge Kolleginnen und Kollegen in der Vorstandschaft auszumachen. Hierauf legt der 1. Vorsitzende Mark Roschmann jedoch großen Wert. Nach zahlreichen Themen die derzeit auf der Agenda stehen, beispielsweise die Überbrückungshilfen und die Planungen von Volksfesten 2021, waren die Ehrungen einer der letzten Tagesordnungspunkte. Neben Hilde Remmele mit 40 Jahren Mitgliedschaft wurden Lucia Roloff, Alexander Schreiber, David Roschmann und Oliver Schiedt vom 2. Vorsitzenden David Pandel mit Urkunde und Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Lobenswert ist, dass unter den 72 Mitgliedern die 1. Vorsitzenden der DSB-Verbände Augsburg, Worms und Oberhausen sowie die 2. Vorsitzenden von Bad Kreuznach, Schweinfurt und Hannover zu finden sind. Diese Versammlung ist wichtig und hochinteressant zugleich, um zum einen die Vorstandschaft zu entlasten und zum anderen den Menschen wieder etwas mehr Zuversichtim weiteren Verlauf der Corona-Pandemie mit auf den Weg zu geben. Mark Roschmann bedankt sich und schließt die Versammlung gegen 15 Uhr.
Text: Ulrich Wehmeyer Fotos: Schaustellerverband Südwest Stuttgart e.V.