Reichhaltiges Programm mit Volksfestattraktionen am Münchner Königsplatz.
Auch für 2021 ist das Münchner Oktoberfest aufgrund der Pandemie abgesagt worden. Ebenso nahezu alle Volksfeste, Märkte und sonstige Großveranstaltungen. Mit größter Unterstützung der Landeshauptstadt München findet der „Sommer in der Stadt“ zum 2. Mal statt. Über zweihundert Kulturveranstaltungen gehören zum umfangreichen Sommerprogramm. Für Schausteller und Marktkaufleute wurden bereits mit Sondergenehmigungen die Abhaltung des Magdalenenfestes und der Sommerdult ermöglicht. Am 28. Juli hat Clemens Baumgärtner am Münchner Königsplatz in Anwesenheit vieler Stadträte und der Kuratoren den „Sommer in der Stadt 2021“ feierlich eröffnet.
Bis zum 22. August werden sowohl am Königsplatz, im Olympiapark und in diesem Jahr auch auf der Theresienwiese Volksfest pur geboten. An allen Aktionsorten herrschen wie überall strenge Coronaregeln mit guten Hygienekonzepten. Das Verständnis der Besucher für die notwendigen Auflagen ist groß. Der Königsplatz bietet wie im Vorjahr Riesenrad, Kettenflieger, die Achterbahn „Pirateninsel“, den Jumboflug, kulinarische Spezialitäten Pikant und Süß und einen Biergarten.Im Münchner Olympiapark präsentiert sich 2021 die „Wilde Maus“, das Laufgeschäft „Alpenrausch“, das Riesenrad, der Wellenflieger, Kinderkarussell, Babyflug, Kinderautoscooter und natürlich auch der Autoscooter„Scooterzone“. Ein ausgewogenes Angebot an Spiel-und Schießbuden gehört auch dazu. Ein Biergarten und ein vielfältiges kulinarisches Angebot runden das Bild ab. Auf der Theresienwiese sind auf einem Terrain, dem Münchner Frühlingsfest entsprechend, annähernd 60 Schaustellerbetriebe vertreten. Der „BreakdanceNr.1“, der„Free Style“, der„Bayern Tower“, der „Wellenflug“, „Heidi the Coaster“, der „Flip Fly“, das „Lach- und Freuhaus“, der „Jumanji“, das „Dschungelcamp“, die Raftingwasserbahn „Rio Rapidos“, der„Scheibenwischer“, der „Autoscooter“ der Firma Distel, Kindereisenbahn, Kinderkarusselle, das „Bungee Trampolin“, Spiel-und Schießbuden, Süßwaren und Imbissgeschäfte, der „Münchner Weißbiergarten“, Magdalene Küblers Biergarten und Robby Eckls Biergarten. Die drei Veranstaltungorte haben täglichvon 11 bis 23 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird aufdem Münchner Orleansplatz täglich von 12 bis 20 Uhr Kulinarik und ein Biergarten angeboten, ein Kinderkarussell ist dort auch vertreten. Am 6.August 2021 startet im Münchner Werksviertel auch wieder das „Trachtival“, auch bestückt mit verschiedenen Schaustellergeschäften. Die ersten Tage waren an allen Aktionsorten gut besucht und die Münchner Familien mit ihren Kindern waren sehr zahlreich vertreten.Der „Sommer in der Stadt“ wurde von den Münchnern bestens angenommen und die bayerische Tracht in Form von Dirndl und Lederhosen wurde überall getragen.
Text: Norbert Lange – Foto: Fotostudio Liebhardt