-
Verein reisender Schausteller feiert im Event-Center
in Großefehn -
Jugend-Klub gestaltet das Programm
-
Gerd Krone erhält das Karussellpferd
Jedes Jahr im Februar feiern die Schausteller in Ostfriesland ihren „Ossi-Ball“. Das Highlight des Jahres lebt vor allem vom Einfallsreichtum der jungen Leute, denn der Verbandsnachwuchs gestaltet das Unterhaltungsprogramm. Wen die Schausteller lieben, dem zeigen sie das auch. In diesem Jahr jemandem vom Amt.
Zündendes Programm
Die Leute haben sich gekringelt vor Vergnügen und konnten gar nicht genug bekommen vom frech-frivolen Auftritt zu Gene Kellys „Singin‘ in the Rain“: „Mann in Frauenkleidern, schön schräg und verrucht, das bringt’s immer, da sind Beifall und gute Laune garantiert – ich habe mit meiner Nummer wohl alles richtig gemacht und genau den Geschmack getroffen“, sagt Sam Wilken vom Jugendclub „Neue Welt“ beim Verband reisender Schausteller Ostfriesland. 19 Jahre alt ist er und seit 2022 neuer Vorsitzender beim Nachwuchs.
Hoch zufrieden zeigte er sich im Gespräch mit dem Kometen, dass es ein zündendes Programm war, dass alle Auftritte so wunderbar geklappt haben beim diesjährigen „Ossi-Ball“ am 10. Februar. „Alleine habe ich das ja nicht gemacht, es ist eine Gemeinschaftsleistung einer komplett neuen Mannschaft, die so das erste Mal mit dabei war“, unterstrich Wilken: „Unsere Kassiererin Sally Heine war maßgeblich mit beteiligt, und insgesamt sind wir 20 junge Leute, die das Programm mitgestaltet haben.“ Für acht bis neun Show-Acts proben alle gut zwei Wochen lang von morgens bis abends, und alles ist dabei: Singen, Tanzen, Karaoke, Gags und ausgefeilte Sketche – Spaß sollen sie haben, die Gäste, wo doch die letzten zwei, drei Jahre eher zum Weglaufen waren.
Verband ist stolz auf junge Mitglieder
„Wir sind stolz auf unsere jungen Mitglieder“, sagt denn auch Pressesprecher Dennis Eden nach dem Feier-Abend in schicker Garderobe: „Super Programm, man kann das nur loben.“ Rund 100 Mitglieder zählt der Verband der reisenden Schausteller derzeit. „13 neue Leute haben wir dazu bekommen“, freut sich Eden: „Die Verbandsarbeit funktioniert.“ Der Ossi-Ball als Glanzlicht im Jahreskalender hat Traditon. Eden: „30 Jahre oder mehr – so lange gibt es die Veranstaltung bestimmt schon. Immer am zweiten Freitag im Februar.“
Tradition hat auch der Einmarsch der Fahnen, das Sammeln vor der Bühne. Das wurde auch in diesem Jahr wieder zu einem Gänsehaut-Moment. Landrat Olaf Meinen begrüßte die Schausteller für den Kreis Aurich, zu dem Großefehn gehört. Vom Schaustellerverband aus Oldenburg sprach Vorsitzender Michael Hempen, für die Gastgeber, der Vorsitzende Timo von Halle. Erstmals beim Ossi-Ball: Albert Ritter, Präsident vom Deutschen Schaustellerbund. „Er hat Wort gehalten“, freute sich Dennis Eden: „Wir haben ihn im Januar in Kassel bei der Delegierten-Tagung eingeladen, er hat zugesagt. Albert Ritter hat Wort gehalten, ist zu uns nach Großefehn gekommen und hat uns allen in Ostfriesland seine Unterstützung und die des Deutschen Schaustellerbundes zugesagt.“
Selten vergebene Auszeichnung
Gerd Krone durfte sich besonders freuen: Er erhielt als Auszeichnung eine Karussellpferd-Miniatur. Der ehemalige Chef des Ordnungsamts in Leer gilt den Schaustellern als guter Freund und verlässlicher Ansprechpartner: „Beim Galli-Markt in Leer war Gerd Krone der Mann für alle Stände und Fahrgeschäfte, er hat alles im Blick gehabt, ohne ihn lief nichts“, so beschrieb es Dennis Eden: „Ich weiß jetzt nicht auswendig, wie lange er das gemacht hat, aber fest steht: Er hat es lange gemacht, und er hat es so gut gemacht, dass er sich diese selten vergebene Auszeichnung wirklich verdient hat.“
Nach dem Ball ist vor der Reise
Nach dem Ossi-Ball ist vor der Reise. Dennis Eden: „In Wilhelmshaven geht es am 25. März los mit dem Frühjahrsmarkt als erstes großes Volksfest für dieses Jahr. Leer, Emden, Aurich, Papenburg, das sind weitere große Plätze für die Saison.“
100 Mitglieder, 165 Geschäfte, 90 Veranstaltungen übers Jahr, das listet der Verband reisender Schausteller Ostfriesland auf seiner Internetseite www.schaustellerverein.de auf – alles unter dem Motto „Ein Leben fürs Erleben“ und „Schausteller machen Freizeit zum Vergnügen.
Text und Fotos: Thomas Brüggestraße