2. Dezember 2023

Pink statt Trauerflor: „Palmkirmes to go“

Autor s. unten

Teilen

Eine Idee, die gut ankam bei den Bürgern in und um Recklinghausen, hatten die Recklinghäuser Schausteller anlässlich des imaginären Auftakts der Palmkirmes. Um das große Volksfest im Bewusstsein der Bürger und Bürgerinnen nicht völlig auszublenden,wurden in Zusammenarbeit mit der Stadt Tragetaschen im typischen Palmkirmes-Pink (Aufschrift: „Für dich von der Palmkirmes!“) mit allerlei Mitbringseln vom Recklinghäuser Traditions-Rummel aufgelegt und zu einem fairen Preis angeboten. Der Öffentlichkeit wurde die Aktion vom Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Schaustellervereins Recklinghausen, Richard Abendroth,im Rathaus der Stadtvorgestellt. Wie immer zeigten sich die Schausteller in diesem Zusammenhang großzügig und lobten über das Presseamt der Stadt eine Reihe der begehrten Taschen aus. Richard Abendroth zu der Aktion seines Vereins: „Als im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie die erstmalige Absage der Palmkirmes in neuerer Zeit hingenommen werden musste, waren wir alle ziemlich geschockt. Damals habe ich den Kollegen und Kolleginnen in gutem Glauben gesagt, dass es spätestens im Juni wieder losgehen würde mit der Reise.Und nun? Bereits zum zweiten Mal müssen wir auf unser großartiges Volksfest auf dem Saatbruch verzichten. So haben wir kurzerhand die Aktion mit denTaschenfür Palmkirmestogogeschaffen. Gleichzeitig mit dieser Aktion hoffen wir alle, dass 2022 wieder eine Palmkirmes mit allem Drum und Dran gefeiert werden kann. Darauf sollten wir uns alle jetztschonfreuen!“Bürgermeister Christoph Tesche äußerte sich wie folgt zur Presse: „Liebend gern hätte ich in diesem Jahr wieder die Palmkirmes auf dem Saatbruch eröffnet. Doch zum zweiten Mal mussten wir wegen der Corona-Pandemie den beliebten Rummel absagen. Die Schausteller um ihren Vorsitzenden Richard Abendroth haben sich aber nicht unterkriegen lassen. Passend zum eigentlichen Kirmes-Start haben sie Beutel mit Kirmesprodukten gepackt, von denen die Pressestelle der Stadt einige verlost. Ein großes Kompliment für diese pfiffige Idee und ein noch größeres Dankeschön für das Engagement!

Text: Rainer Schulz / Fotos: Schaustellerverein RE, Sim-Jü-Archiv Werne

Werbung

Auch interessant

Planungen zur Annakirmes laufen. Im Vorjahr musste die Dürener Traditionsveranstaltung und damit eines der größten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen mit rund einer Million Besucher ausfallen. Auch wenn derzeit die Inzidenzzahlen im …

Düren fährt auf Sicht Weiterlesen »

Symbolische Eröffnung für Pützchen geplant. Die Stadt Bonn wollte erneut ihre ortsansässigen Schausteller unterstützen, nachdem die beliebte Großkirmes Pützchens Markt Ende Mai abgesagt wurde. Unter dem Motto „Sommer in der …

Bonns “Sommer in der Stadt” Weiterlesen »

Rubriken

77

Aktuelles

34

Feste

5

Märkte

9

Parks

28

Artikel

2

Events

6

International

2

Ratgeber

4

Gesichter

2

Hinweise

12

Interviews

6

Musik

Neueste Beiträge

SHOP