23. September 2023

Saalestrand Rudolstadt

Autor s. unten

Teilen

Zum zweiten Mal „Genießen & Erleben“.

Der Strand ist zurück! Nach der im vergangenen Jahr überaus erfolgreichen Umsetzung der Idee, in der Heimatstadt in den sonnigen Monaten für etwas Urlaubsfeeling zu sorgen, ist es vor Kurzem zur Neuauflage gekommen. Jetzt und auch in absehbarer Zukunft wird es in der thüringischen Residenzstadt Gelegenheit zum Genießen und Erleben geben, denn der Familienbetrieb Hofmann hat pünktlich zum Sommerbeginneinen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Das heißt, dass uns das thüringische Urlaubserlebnis an der ruhig dahinfließenden Saale noch länger erhalten bleibt. Weißer Sand, gemütliche Liegestühle und grüne Palmen was will man mehr?! Für diejenigen, die ein kleines Hüngerchen plagt, für diese werden Patties auf den Grill gelegt und in Form von Hamburgern und Cheeseburgern zubereitet. Dazu gibt es Pommes mit sechserlei Soßen. Die Auswahl an Getränken in der „Bambushütte“ ist überwältigend! Bowlen, Biere vomFass, Flaschenbiere, Longdrinks, Weine, Schnäpse und natürlich alle erdenklichen alkoholfreien Erfrischungen sind zu haben. Jetzt im Sommer lockt natürlich auch Speiseeis, das liebevoll mit Früchten, Soßen und Streuseln garniert wird. Der ohnehin schon großartige Gastronomiebereich ist durch das „Bootshaus“ erweitert worden, in dem man sich gern zurückziehen kann, falls es entweder zu heiß wird oder ein kurzer Schauer das Freilufterlebnis schmälert. Zudem sind gemütliche Lounges angefertigt werden, in welchen man sich in kleinen Gruppen zurückziehen kann. Vorübergehend für einen Zeitraum von vier Wochen hat Familie Schieck mit ihrer „GeNussEcke“ einen Stellplatz am Saalestrand gefunden. Kreativ gestaltete Lebkuchenherzen, frisch gebrannte Mandeln und schokolierte Früchte erfreuen den süßen Zahn. Der Zuckerhaushalt wird hier auf jeden Fall wieder aufgefüllt.Der Saalestrand Rudolstadt eignet sich perfekt, um einfach mal mit dem Freundeskreis abzuhängen, eine laue Sommernacht mit dem Partner zu erleben oder neue nette Leute kennenzulernen. Lateinamerikanische Musikklänge untermalen das Erlebnis und es fühlt sich schon sehr nach Urlaub an! Ort des Geschehens sind die Bleichwiesen, auf denen leider auch in diesem Jahr kein Vogelschießen wird stattfinden können. Nicht nur Marktmeister Frank Grünert ist über die Entscheidung zutiefst betrübt Schausteller, Fans und andere Teilnehmer hatten bis zuletzt gehofft und gebangt. Unter den aktuellen Begebenheiten müsste das Fest allerdings so stark eingeschränkt werden, dass es seinen eigentlichen Charakter verlieren würde. Außerdem würden erwartungsgemäß unzählige Gäste vor dem eingezäunten Terrain warten müssen, da die Besucherzahl beschränkt wäre. Ob es noch in irgendeiner Form ein alternatives Programm wird geben können, ist noch völlig ungewiss. Der Saalestrand Rudolstadt ist übrigens stadtnah gelegen und kann über eine Fußgänger-und Radfahrerbrücke leicht vom Zentrum erreicht werden. Der Eintritt auf das Gelände ist nach wie vor frei.

Werbung

Auch interessant

Die Absage für die Bonner Großkirmes kam nicht überraschend. Nach der Absage von Pützchens Markt folgte einen Tag später die Absage der Dürener Annakirmes. Beide Veranstalter konnten sich aufgrund der...
Freipark-Aus nach fünf Spieltagen   Nach nicht sonderlich erfreulichen Vorgeplänkeln und dem Ausstieg der Stadt Bremen übernahm die Veranstaltungsgesellschaft Bremer Schausteller (VBS) die Planungen für den als Freimarkt-Ersatz gedachten „Freipark“,...

Rubriken

75

Aktuelles

32

Feste

3

Märkte

9

Parks

28

Artikel

2

Events

6

International

2

Ratgeber

4

Gesichter

2

Hinweise

12

Interviews

6

Musik

Neueste Beiträge