Die Steinert Kirmes in Lüdenscheid startet wieder durch
Überflutung von Neuheiten gemixt mit alten Bekannten
Vom 12. Mai bis zum 21. Mai startet im sauerländischen Lüdenscheid endlich wieder die größte Kirmes im Sauerland. Die beliebte Kirmes wird den Besuchern und Besucherinnen wieder zahlreiche Attraktionen bieten.
Dabei sorgen neue Fahrgeschäfte und auch alte Bekannte für viel Adrenalin. Auch den beliebten Familientag am 16. Mai wird es in diesem Jahr erneut geben – dann heißt es wieder sparen, sparen, sparen! Die beiden Feuerwerke am 12. und 19. Mai werden den Himmel von Lüdenscheid wieder bunt erleuchten. Damit den Besuchern nicht langweilig wird, werden zahlreiche Neuheiten auf dem Platz an der hohen Steinert aufgebaut: Bekannt vom Oktoberfest in München, wird der „Top Spin Fresh“ unter neuer Leitung von Familie Schaak und Decker 2023 erstmalig auf der Lüdenscheider Steinert Kirmes aufgebaut!
Die gigantische Looping-Maschine sorgt während der Fahrt mit seinen Wasserfontänen für ein „freshes“ Erlebnis. Zum ersten Mal wird auch Schaaks „Mr. Beat“ aufbauen. Das rasante Rundfahrgeschäft kann mit neuster LED-Technik und fetten Beats bei den Besuchern punkten. „Mike’s Pit Stop“ von Cornelius heißt das brandneue, voll im Stile einer Werkstatt thematisierte 4-stöckige Laufgeschäft. Erst im letzten Jahr wurde es vom italienischen Hersteller ausgeliefert. Auch im Achterbahnsektor wird es eine Neuheit geben: „Time Machine“ von Buwalda wird die Besucher mit seinen drehenden Gondeln durch die Zeit schleudern. Die rasanten Abfahrten sorgen für zusätzlichen Speed. Ein Fahrgeschäft, das von vielen in den letzten Jahren schmerzlich vermisst wurde, ist das Riesenrad. Umso mehr freuen sich die Lüdenscheider auf das „White Wheel“ der Familie Küchenmeister. Das 38 Meter hohe Riesenrad wird die Kirmes-Besucher etwas erhöht gelegen, direkt am Haupteingang des Festplatzes begrüßen. Im „Dance Jumper“ von Ruitenberg und Sipkema gehts rund! Insgesamt 12 hüpfende Arme rotieren sich in Verbindung von Nebel, Licht und Feuer wild im Kreis herum. Finale der Fahrt ist der freie Fall der Gondeln aus knapp 10 Metern Höhe. Auch der „Dance Jumper“ spielt erstmalig in Lüdenscheid. Der in Deutschland beliebte Scheibenwischer präsentiert sich mit dem „Looper“ von Clare zum ersten Mal bei der diesjährigen Steinert Kirmes in einzigartiger Form.
Mit einer fantastischen industriellen Thematisierung sowie neuester Licht- und Effekttechnik wird der Scheibenwischer für viel Spaß sorgen. Auch der einzigartige Parcours vor der Fahrt wird für viel Vergnügen sorgen. Die „Chaos Fabrik“ von Meyer nimmt einen mit auf eine verrückte und unvergessliche Werksbesichtigung. In dieser drei Etagen Fabrik ist nichts, wie es scheint – ebenfalls erstmalig auf der Steinert Kirmes. Die letzte Neuheit wird die „Happy Slide“ von Hayek werden. Die modernste Rutschbahn Deutschlands sorgt bei kühlen Temperaturen nicht nur für einen warmen Hintern, sondern bei Regen auch für eine trockene Rutschbahn dank Heizung und schnell aufgebauter Überdachung. Die Familie Langhoff präsentiert das als Flipper bekannte Fahrgeschäft auf der Steinert Kirmes, nach aufwendiger Umgestaltung erstmalig mit neuem Namen als „Steamer“ in modernem Steampunk-Look. Die „Silbermine“ von Issel ist eine Achterbahn für die ganze Familie. Hier können die Besucher Platz in der Western-Eisenbahn nehmen und einige Runden durch die Prärie drehen. Die Riesenschaukel „Konga“ von Küchenmeister nimmt euch mit auf einen atemberaubenden, 120 km/h schnellen und 45 Meter hohen Flug durch den Dschungel. Das thematisierte Fahrgeschäft wird dieses Jahr schon zum zweiten Mal auf der größten Kirmes im Sauerland aufgebaut. Der „Break Dancer No.2“ von Dreher und Vespermann ist der Angelpunkt der Steinert Kirmes und genau deshalb gar nicht mehr wegzudenken. So wird die Firma Dreher & Vespermann auch 2023 wieder Ihren großen Break Dancer auf dem Festplatz an der Hohen Steinert aufbauen. Natürlich dürfen auch die beiden Autoscooter „Pole Position“ von Mennecke und der „Autoscooter“ von Wendler auf der Steinert Kirmes nicht fehlen. Last but not least wird natürlich auch die Berg- und Tal-Bahn „Musik Express“ von Noack und Ahrend wieder auf seinem gewohnten Platz stehen und bei neuster Lichttechnik erneut für viel Unterhaltung sorgen. Für die kleinen Kirmesbesucher sorgen wieder einige Kinderfahrgeschäfte für reichlich Abwechslung sorgen. Die Atmosphäre dieses besonderen Festplatzes wird durch das vielfältige Angebot an Imbiss- und Ausschankgeschäften, Verlosungen, Ausspielungen, Schießwagen, Süßwarenverkauf und vielem mehr abgerundet. Nun sind alle startklar für die große Steinert Kirmes in Lüdenscheid.
Text: Jonas Paschenda / Fotos: Dennis König