23. September 2023

Wie im Großen so im Kleinen

Autor s. unten

Teilen

Hits für Kids an Nülkens „Ottifanten-Flieger“.

Wenn in den vergangenen 30 Jahren eine Branche in der Popmusik wahrlich gewachsen ist, dann die der Kinderlieder. Ob Detlev Jöcker, Volker Rosin oder Rolf Zuckowski von Liedermachern für Kinder dudeln fast in jeder Kita, in den meisten Grundschulen und in den Kinderzimmern daheim CDs von diesen und ähnlichen Künstlern. Seit ebenfalls vielen Jahren haben spezielle Songs für die Kleinen auch Einzug auf der Kirmes gehalten. Ein norddeutsches Paradebeispiel ist der „Ottifanten-Flieger“ von Familie Nülken.Meist sitzt Mama Bettina Nülken hinter dem Mikrofon und aktiviert den CD-Player. Aber innerhalb der Familie wird auch gern unkompliziert gewechselt und so bedienen die inzwischen selbst zur Mama gewordenen Töchter Laura oder Lisa das Steuerpult des einzigartigen Dietz Kinder-Wellenfliegers. Das Karussell ist allein deshalb einmalig, weil niemand geringeres als der Kult-Comedian Otto Waalkes selbst die Lizenzen für die Thematisierung freigegeben hat. In ganz Deutschland, aber natürlich ganz besonders im Norden sind seine „Ottifanten“ berühmt und von Herzen geliebt. Eine schönere Thematisierung für ein norddeutsches Kinderfahrgeschäft kann man sich kaum vorstellen.

 So läuft natürlich auch die nicht ganz zu 100 Prozent korrekt übersetzte Version von Stings Klassiker „Englishman in New York“, sprich: „Friesenjung“ von Otto Waalkes über die Lautsprecher des Kettenkarussells. Bei dem „… Oh Oh“ singen die Kleinen lauthals mit! Natürlich werden auch viele weitere (jugendfreie) Titel des Komikers aufgelegt und untermalen die fröhliche Fahrt.Seit unglaublichen 20 Jahren wird das Musical „König der Löwen“ in Hamburg aufgeführt. So ist es wenig verwunderlich, dass die meisten Kinder der norddeutschen Metropole den Song „Hakuna Matata“ in und auswendig kennen. Entsprechend wird auch dieser Titel immer wieder am Kettenkarussell der kleinen Leute aufgelegt.In unserem vorletzten Teil unserer Reihe „Mit Musik geht alles besser“ stellten wir Teile der Musikauswahl von Wendlers „Wellenflieger“ vor. Zu den beliebtesten Musikstücken zählte dort das „Fliegerlied“. Wie im Großen so im Kleinen –denn auch bei dem kleinen Kinder-Wellenflieger von Familie Nülken hört man diese Scheibe immer und immer wieder. Mindestens genauso aktiv wie die Erwachsenen wenn die sich womöglich bereits ein kühles Blondes genehmigt haben ist der Nachwuchs im Ottifanten-Flieger. Alle Bewegungen werden mitgemacht: Die Hände werden nach oben gerissen, die Arme werden ausgebreitet, Schwimmbewegungen werden als Trockenübung nachgeahmt, usw. Hier wird die Karussellfahrt zur Kindersportstunde und die Damen Nülken freuen sich genauso wie die Kleinen, welche Freude hier entfacht wird.

Werbung

Auch interessant

Die Geschichte, wie es dazu kam! Die Firma Marc Schmidt aus Stuttgart ist seit dem Jahre 1996 unzertrennbar mit dem Soriani & Moser Top Star Tour „Transformer“ verbunden. Genauso verknüpft...
Theoretisch noch 100 Tage bis zum Bieranstich. Der Faschingssonntag ist für die Fans der „Bergkerwa“ seit vielen Jahren ein magisches Datum und man trifft sich zum Frühschoppen auf dem Kellerareal....

Rubriken

75

Aktuelles

32

Feste

3

Märkte

9

Parks

28

Artikel

2

Events

6

International

2

Ratgeber

4

Gesichter

2

Hinweise

12

Interviews

6

Musik

Neueste Beiträge