Am Donnerstagabend trafen sich im Marstall-Zelt die Wiesn-Beschicker. Das Zelt war gut gefüllt; bei Bier, Brotzeit und lockerem Austausch wurden die letzten Punkte für ein sicheres, reibungsloses Fest gesetzt. Ansprechpartner und Gäste wurden kurz vorgestellt.
Zu Beginn bat katholischer Seelsorger Priester Sascha Ellinghaus um eine Schweigeminute – im Gedenken an alle Schausteller, Marktkaufleute und Wirte, deren Schaffen und Engagement die Wiesn bis heute noch prägen.
Veranstalter und Gastgeber ist die Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller – Arbeitsgemeinschaft Oktoberfest – Arbeitskreis Beschicker. Getragen wird sie vom Münchner Schausteller-Verein e. V. unter dem Vorsitz von Peter Bausch, den Münchner Schaustellern im BLV e. V. vertreten durch Vizepräsident Robert Eckl sowie dem Leiter der BLV-Bezirksstelle München Günter Bretz.
Auch Wiesnchef Dr. Christian Scharpf sprach zu den Beschickern. Bereits am Vormittag hatte er beim Presserundgang mit OB Dieter Reiter Neuheiten auf dem Oktoberfest und der Oidn Wiesn vorgestellt; zudem wurde der Gewinnersong „Bierdringa“ von Fenzl präsentiert.
Fazit: Die Wiesn kann am Samstag endlich starten.